Zum Hauptinhalt
Plattform für Bürgerbeteiligung
Plattform für Bürgerbeteiligung

Ihr Raum für Mitgestaltung der EU-Politik

Start des Bürgerforums zum neuen EU-Haushalt

Politikdialoge mit jungen Menschen

Neue Diskussionsrunde

Gemeinsam Zukunft gestalten: über Generationengerechtigkeit sprechen

Diskussion eröffnet – Was ist Ihre Meinung zum EU-Haushalt?

Bürgerbeteiligung aktuell

Newsletter über unsere Bürgerbeteiligungsinitiativen

Beteiligen Sie sich an unseren aktuellen Debatten! 

Weitere werden folgen. Bleiben Sie dran!

 

  • Student life during Erasmus at Bologna
    Politikdialoge mit jungen Menschen

    Nervt es dich, dass niemand auf dich zu hören scheint? Das war einmal. Erst neulich haben sich junge Leute aus der gesamten EU und darüber hinaus ganz real, live und in Farbe mit uns zusammengesetzt und erzählt, was ihnen auf dem Herzen liegt. 

    Jetzt bist du dran.  

    Mehr erfahren    Beteiligen

  • Generationengerechtigkeit

    Stellen Sie sich eine EU vor, in der verschiedene Generationen gemeinsam für eine lebenswerte Gesellschaft einstehen. Wie sollte die Ihrer Meinung nach aussehen? Und was können wir schon heute dafür tun?

    Diskutieren Sie darüber mit anderen Bürger*innen.

    Mehr erfahren    Beteiligen

  • Exhibition on artificial intelligence
    Ein neuer EU-Haushalt

    Wir möchten, dass Sie mit Ihrer Meinung zum künftigen EU-Haushalt beitragen. Haben Sie eine Vorstellung davon, wie sich der EU-Haushalt unmittelbar positiv auf Ihr Leben auswirken könnte?

    Sagen Sie Ihre Meinung zum künftigen EU-Haushalt und diskutieren Sie sie mit anderen.

    Mehr erfahren    Beteiligen

Was ist die Plattform für Bürgerbeteiligung?

Phasen der Bürgerbeteiligung

  1. Teilhabe
    Online-Beiträge

    Bürger*innen schreiben, kommentieren und liken Beiträge auf der Plattform für Bürgerbeteiligung.

  2. Debatte
    Europäische Bürgerforen

    Die Beiträge fließen in die europäischen Bürgerforen und in den EU-Entscheidungsprozess ein.

  3. Follow-up
    Umsetzung der Empfehlungen des Bürgerforums

    Folgemaßnahmen zu den Beiträgen und Diskussionen auf der Grundlage regelmäßiger Berichte

  4. Rückmeldungen
    Transparente Berichterstattung über das Ergebnis

    Information der Bürger*innen über politische Maßnahmen

Ihre Meinung zählt

Europäische Bürgerforen